Wiki
Unter dem Überbegriff Wiki tragen wir unterschiedliche Informationen zusammen und bereiten diese auf. Jeder steckt sein Wissen in diesen Bereich, um dir möglichst viele Fragen zu beantworten. Vielleicht haben wir auch Antworten auf Fragen, welche du dir bis jetzt noch nicht gestellt hast.
Im Mittelpunkt von BAYSICS steht durch die Beobachtungen Aufschlüsse darüber zu geben, wie diese mit dem Klimawandel in Zusammenhang stehen. Auch hierzu haben wir dir etwas verfasst. Also schau dich um und erfahre neues!
Eberesche
Latinname:
- Sorbus aucuparia L.
Eigenschaften:
- Weiße Blüten angeordnet in Schirmrispen (Dolden)
- Fiederblätter mit 9 - 19 Blättchen (ähnlich den Blättern der Esche, aber wechselständig)
- Glatte Rinde
- kleine rote runde Apfelfrüchte ebenfalls in Dolden
Nützliche Informationen:
- Neben Eberesche sind auch die Namen Vogelbeere oder Echte Vogelbeere gebräuchlich.
- Der Blattaustrieb der Eberesche ist charakteristisch für den Erstfrühling, ihre ersten reifen Früchte für den Spätsommer und der Blattfall für den Spätherbst.
- Die Vogelbeere ist in allen Landschaften zu finden, auch bis an die Waldgrenze in den Alpen (bis 1860 m).
- Auf der Nordhalbkugel gibt es über 100 verwandte Arten; in Unterfranken der sehr ähnliche Speierling mit größeren Früchten und rauer Borke.