Wiki

Unter dem Überbegriff Wiki tragen wir unterschiedliche Informationen zusammen und bereiten diese auf. Jeder steckt sein Wissen in diesen Bereich, um dir möglichst viele Fragen zu beantworten. Vielleicht haben wir auch Antworten auf Fragen, welche du dir bis jetzt noch nicht gestellt hast.

Im Mittelpunkt von BAYSICS steht durch die Beobachtungen Aufschlüsse darüber zu geben, wie diese mit dem Klimawandel in Zusammenhang stehen. Auch hierzu haben wir dir etwas verfasst. Also schau dich um und erfahre neues!

zurück

Esche

Latinname:

  • Fraxinus excelsior

Pflanzenfamilie: F

Vorkommen: bis ca. 1.400 m ü.NN

Relevante Spezien:

  • Gemeine Esche (Fraxinus excelsior)

Eigenschaften:

  • bis 40 m hoher Baum
  • Blätter schief gegenständig, unpaarig gefiedert mit beiderseits 5-9 Fiederblättchen; Knospen breit und schwarz
  • geflügelte Nuss
  • gelblich braune Netzborke
  • Eberesche: Blätter wechselständig
  • Blätter schief gegenständig, unpaarig gefiedert
  • Triözisch = In Population treten Individuen mit rein weiblichen, rein männlichen oder zwittrigen Blüten auf
  • Blüte: grünlicher Fruchtknoten mit purpurroten Staubeuteln, zuerst aufrecht stehend, später überhängend
  • Bestäubung durch Wind (Anemophilie)
  • Blütezeit: März bis Mai
  • Plllen enthalten Allergene
  • Kreuzreaktion mit Ölbaum und Liguster
  • schlanke, geflügelte Nussfrüchte

Nützliche Informationen:

  • Die Esche blüht vor dem Blattaustrieb. Ihre Blüten haben keine Blütenhülle und sind deshalb sehr unscheinbar.
  • Esche, Forsythie, Liguster und Flieder gehören zur Familie der Ölbaumgewächse.
Du kannst unser Portal ganz einfach als APP speichern. In Chrome am Desktop oder auf Android geht dies ganz einfach über den Downloadbutton.
Die Installationsanweisung für ein anderes Betriebssystem findest du unter "Mehr Erfahren".