Wiki

Unter dem Überbegriff Wiki tragen wir unterschiedliche Informationen zusammen und bereiten diese auf. Jeder steckt sein Wissen in diesen Bereich, um dir möglichst viele Fragen zu beantworten. Vielleicht haben wir auch Antworten auf Fragen, welche du dir bis jetzt noch nicht gestellt hast.

Im Mittelpunkt von BAYSICS steht durch die Beobachtungen Aufschlüsse darüber zu geben, wie diese mit dem Klimawandel in Zusammenhang stehen. Auch hierzu haben wir dir etwas verfasst. Also schau dich um und erfahre neues!

zurück

Forsythie

Latinname:

  • Forsythia suspensa (Thunberg) Vahl

Eigenschaften:

  • später schief gegenständige gezähnte Blätter
  • Blüten (1,5 – 2,5 cm lang, vierzählig mit verwachsener Kronröhre) goldgelb, sitzen einzeln oder in kleinen Gruppen an Knoten
  • blüht, bevor die Blätter austreiben
  • hohle Zweige sind nur an den Knospen mit Mark gefüllt, mit groben Korkwarzen besetzt

Nützliche Informationen:

  • Erst seit ca. 125 Jahren wird sie in Europa als Zierstrauch verwendet.
  • Die Forsythie stammt ursprünglich aus den Steppen und Trockenwäldern Chinas, dort kommt sie in Höhenlagen von 300 bis 2200 m vor.
  • Die Forsythienblüte ist ein Zeiger für den Erstfrühling.
  • Wuchshöhe beträgt 1 – 2 m. Vegetative Vermehrung über Stecklinge und Absenker möglich.
  • Hybriden bieten Bienen trotz üppiger Blüte wenig Nektar und Pollen.
Du kannst unser Portal ganz einfach als APP speichern. In Chrome am Desktop oder auf Android geht dies ganz einfach über den Downloadbutton.
Die Installationsanweisung für ein anderes Betriebssystem findest du unter "Mehr Erfahren".