Wiki
Unter dem Überbegriff Wiki tragen wir unterschiedliche Informationen zusammen und bereiten diese auf. Jeder steckt sein Wissen in diesen Bereich, um dir möglichst viele Fragen zu beantworten. Vielleicht haben wir auch Antworten auf Fragen, welche du dir bis jetzt noch nicht gestellt hast.
Im Mittelpunkt von BAYSICS steht durch die Beobachtungen Aufschlüsse darüber zu geben, wie diese mit dem Klimawandel in Zusammenhang stehen. Auch hierzu haben wir dir etwas verfasst. Also schau dich um und erfahre neues!
Gräser
Vorkommen: Weltweit in allen Höhenstufen
Relevante Spezien:
- Wiesen-Fuchsschwanz (Alopecurus pratensis)
- Hartweizen (Triticum durum)
- Weichweizen (Triticum aestivum)
- Schilfrohr (Phragmites communis)
- Gewöhnliches Knäuelgras (Dactylis glomerata)
- Kriech-Quecke (Elymus repens)
Eigenschaften:
- Pollen hoch allergen (Heuschnupfen)
- Blätter in Scheide und sehr schmale Spreite gegliedert, parallelnervig; Wuchs in horstförmigen Büscheln oder Rhizome/Ausläufer bildend
- Zwittrig = Pflanze besitzt Blüten mit Staubblättern und Fruchtknoten (Ausnahme: Mais = monözisch)
- Blütezeit Juni bis Juli
- Zahlreiche verschiedene Blütenstände: Ähren, Rispen, Trauben, Ährenrispen
- Bestäubung durch Wind (Anemophilie)
- Blütezeit: April bis Oktober, Hauptblütezeit Mai bis Juni