Wiki

Unter dem Überbegriff Wiki tragen wir unterschiedliche Informationen zusammen und bereiten diese auf. Jeder steckt sein Wissen in diesen Bereich, um dir möglichst viele Fragen zu beantworten. Vielleicht haben wir auch Antworten auf Fragen, welche du dir bis jetzt noch nicht gestellt hast.

Im Mittelpunkt von BAYSICS steht durch die Beobachtungen Aufschlüsse darüber zu geben, wie diese mit dem Klimawandel in Zusammenhang stehen. Auch hierzu haben wir dir etwas verfasst. Also schau dich um und erfahre neues!

zurück

Pappel

Pflanzenfamilie: F

Vorkommen: Verbreitet in Eurasien und Nordafrika; v.a. entlang der Flüsse, Aspe bis zur Waldgrenze

Relevante Spezien:

  • Aspe/Zitterpappel (Populus tremula)
  • Schwarz-Pappel (Populus nigra)
  • Silber-Pappel (Populus alba)
  • daneben oft angepflanzte Hybride

Eigenschaften:

  • Blätter wechselständig, einfach gesägt, rund (Aspe) oder herzförmig auf langem Stiel
  • Diözisch = männliche und weibliche Individuen
  • Männliche Blüte: bis zu 12 cm lange Kätzchen, purpurrot und herabhängend
  • Weibliche Blüte: hellgrüne Kätzchen, strecken sich während Fruchtvorgangs auf bis zu 10 cm
  • Bestäubung durch Wind (Anemophilie)
  • Blütezeit: März bis April
  • Pollen allergologisch unbedeutend, allerdings Kreuzreaktionen mit Weide bekannt
  • Kapselfrüchte setzen extrem viele winzige Samen mit Flughaaren (Pappelflaum) frei

Nützliche Informationen:

Du kannst unser Portal ganz einfach als APP speichern. In Chrome am Desktop oder auf Android geht dies ganz einfach über den Downloadbutton.
Die Installationsanweisung für ein anderes Betriebssystem findest du unter "Mehr Erfahren".