Wiki

Unter dem Überbegriff Wiki tragen wir unterschiedliche Informationen zusammen und bereiten diese auf. Jeder steckt sein Wissen in diesen Bereich, um dir möglichst viele Fragen zu beantworten. Vielleicht haben wir auch Antworten auf Fragen, welche du dir bis jetzt noch nicht gestellt hast.

Im Mittelpunkt von BAYSICS steht durch die Beobachtungen Aufschlüsse darüber zu geben, wie diese mit dem Klimawandel in Zusammenhang stehen. Auch hierzu haben wir dir etwas verfasst. Also schau dich um und erfahre neues!

zurück

Schneeglöckchen

Latinname:

  • Galanthus nivalis L.

Eigenschaften:

  • hufeisenförmiger Fleck auf der Innenseite der Blütenblätter in gelbgrüner Farbe
  • Blätter bläulich grün
  • Höhe 10-20 cm

Nützliche Informationen:

  • Die Schneeglöckchenblüte ist charakteristisch für den Vorfrühling.
  • Das Schneeglöckchen kommt in Süd-, West- und südlichen Mitteleuropa meist verwildert vor (regional begrenzte natürliche Vorkommen in Auenwäldern).
  • Die Pflanze überdauert nach ihrem Blühen als „Zwiebel“ im Boden (Geophyt). Das Schneeglöckchen ist eine geschützte Art, an natürlichen Standorten (feuchte Laubmischwälder, Auwälder und in Tälern von großen Flüssen) darf es daher nicht ausgegraben oder gepflückt werden.
Du kannst unser Portal ganz einfach als APP speichern. In Chrome am Desktop oder auf Android geht dies ganz einfach über den Downloadbutton.
Die Installationsanweisung für ein anderes Betriebssystem findest du unter "Mehr Erfahren".