Wiki
Unter dem Überbegriff Wiki tragen wir unterschiedliche Informationen zusammen und bereiten diese auf. Jeder steckt sein Wissen in diesen Bereich, um dir möglichst viele Fragen zu beantworten. Vielleicht haben wir auch Antworten auf Fragen, welche du dir bis jetzt noch nicht gestellt hast.
Im Mittelpunkt von BAYSICS steht durch die Beobachtungen Aufschlüsse darüber zu geben, wie diese mit dem Klimawandel in Zusammenhang stehen. Auch hierzu haben wir dir etwas verfasst. Also schau dich um und erfahre neues!
Winter-Linde
Latinname:
- Tilia cordata
Pflanzenfamilie: M
Vorkommen: bis ca. 1.500 m ü.NN
Eigenschaften:
- bis 30 m hoher Baum
- Blätter wechselständig, zweizeilig am Zweig angeordnet, herzförmig, einfach gesägt, Blattränder meist nach oben gewölbt, beiderseits kahl, unterseits in den Nervenwinkeln rostbraunbärtig, Triebe kahl (anfangs fein behaart)
- Kugelige Nuss, im Durchmesser 0,5 – 0,7 cm, schwach gerippt, behaart.
- schwarz-grau, flach längs gefurcht
- Sommer-Linde: Blätter zunmindest unterseits behaart, unterseits in den Nervenwinkeln weißbärtig, Triebe behaart
Nützliche Informationen:
- Sommer- und Winterlinde werden häufig als Straßenbaum oder Dorflinde gepflanzt. Lindenblüten werden als Heilmittel und Bienentracht geschätzt.
- Die Blütenstandsachse der Linde ist mit einem Hochblatt verwachsen, das als Flugorgan (Flügel) für die Verbreitung der Nüsse dient.