Wiki

Unter dem Überbegriff Wiki tragen wir unterschiedliche Informationen zusammen und bereiten diese auf. Jeder steckt sein Wissen in diesen Bereich, um dir möglichst viele Fragen zu beantworten. Vielleicht haben wir auch Antworten auf Fragen, welche du dir bis jetzt noch nicht gestellt hast.

Im Mittelpunkt von BAYSICS steht durch die Beobachtungen Aufschlüsse darüber zu geben, wie diese mit dem Klimawandel in Zusammenhang stehen. Auch hierzu haben wir dir etwas verfasst. Also schau dich um und erfahre neues!

zurück

Zirbe

Latinname:

  • Pinus cembra

Pflanzenfamilie: K

Vorkommen: bis ca. 1.950 m ü.NN

Eigenschaften:

  • bis 25 m hoher Baum
  • Nadeln zu fünft, bis 10 cm lang, dunkelgrün
  • Zapfen breit-eiförmig, Samenschuppen fleischig, violett, bis 8 cm lang, aufrecht, fallen im dritten Jahr als ganzer Zapfen zu Boden und werden rasch von Tannenhäher zerlegt. Samen bis 1,5 cm lang (“Zirbelnüsse”)
  • graubraun bis silbrig rotbraun, längsrissig und dickschuppig
  • Latsche: Nadeln zu zweit, strauchförmiger Wuchs

Nützliche Informationen:

  • Der Tannenhäher frisst die Samen der Zirbe entweder gleich oder versteckt sie als Vorrat im Boden. Wenn die Samen nicht wiedergefunden werden, wachsen aus ihnen neue Zirben heran.
Du kannst unser Portal ganz einfach als APP speichern. In Chrome am Desktop oder auf Android geht dies ganz einfach über den Downloadbutton.
Die Installationsanweisung für ein anderes Betriebssystem findest du unter "Mehr Erfahren".